der Malzkaffee

der Malzkaffee
- {malt coffee}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Malzkaffee — Malzkaffee,der:⇨Kaffee(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Malzkaffee — Getreidekaffee; Muckefuck (umgangssprachlich); Fruchtkaffee; Ersatzkaffee; Kaffeeersatz; Gerstenkaffee * * * Mạlz|kaf|fee 〈m. 6〉 Getränk aus einem Aufguss von geröstetem, gemahlenem Gerstenmalz * * * Mạlz|kaf|fee, der …   Universal-Lexikon

  • Malzkaffee — Ersatzkaffee (auch Kaffeeersatz, Muckefuck, Malzkaffee, Getreidekaffee, Gerstenkaffee oder Fruchtkaffee) ist ein kaffeeähnliches Getränk, das aus einer Mischung von verschiedenen Getreidesorten hergestellt wird und meist auch Zichorie enthält. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Malzkaffee — Mạlz·kaf·fee der; ein Getränk, das aus gerösteter und gemahlener Gerste gemacht wird und als Ersatz für Kaffee dient …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffeekrise in der DDR — Die Kaffeekrise in der DDR war das Ergebnis von Versorgungsschwierigkeiten mit Kaffee Ende der 1970er Jahre in der DDR. Um 1977 kam es in der DDR zu Problemen bei der Versorgung des Binnenhandels mit dieser nur gegen Devisen auf dem Weltmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathreiner — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1829 Auflösung 1998 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz München Branche …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Gustav Aust — Hermann Aust (* 16. Juni 1853 in Berlin; † 1943) war königlich bayerischer Kommerzienrat, Präsident und Mitgründer des bayerischen Industriellenverbandes, Mitgründer des deutschen Markenverbandes und päpstlicher Hoflieferant. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Adolph Brougier — (auch: Adolf Brougier; * 1844 in Altensteig in Württemberg; † 1934 in Vitznau am Vierwaldstätter See), war Großkaufmann und Lebensmittelunternehmer (Kathreiner AG) sowie königlich bayerischer Geheimer Kommerzienrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Seisser — (* 4. Juli 1866 in Würzburg; † 27. Januar 1936 in München) war ein deutscher Pharmazeut und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Seißer — (* 4. Juli 1866 in Würzburg; † 27. Januar 1936 in München) war ein bayerischer Kommerzienrat Unternehmer. Leben Seißer, stammte aus einer in Würzburg und München ansässigen Kaufmanns und Beamtenfamilie. Seißers Onkel Andreas Ritter von Seißer war …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”